Allgemeine Geschäftsbedingungen
Rechtliche Grundlagen für unsere Kurierdienstleistungen
📋 Wichtige Informationen
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge zwischen der Turbo Kurier GmbH und ihren Kunden. Mit der Auftragserteilung erkennen Sie diese Bedingungen an.
Rechtssicherheit
Klare Regelungen für alle Parteien
Transparenz
Verständliche Darstellung der Bedingungen
Fairness
Ausgewogene Rechte und Pflichten
§ 1 Geltungsbereich
(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge über Kurierdienstleistungen zwischen der Turbo Kurier GmbH (nachfolgend "Auftragnehmer") und dem Auftraggeber.
(2) Abweichende Bedingungen des Auftraggebers werden nicht anerkannt, es sei denn, der Auftragnehmer hat ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zugestimmt.
(3) Diese AGB gelten auch für künftige Geschäftsbeziehungen, ohne dass wir jeweils gesondert auf sie hinweisen müssen.
§ 2 Vertragsschluss
(1) Der Vertrag kommt durch die Auftragsannahme seitens des Auftragnehmers zustande. Diese kann mündlich, telefonisch, per E-Mail oder durch Beginn der Leistungserbringung erfolgen.
(2) Angebote des Auftragnehmers sind freibleibend und unverbindlich, sofern sie nicht ausdrücklich als verbindlich bezeichnet sind.
(3) Der Auftragnehmer behält sich das Recht vor, Aufträge ohne Angabe von Gründen abzulehnen.
§ 3 Leistungsumfang
(1) Der Auftragnehmer erbringt Kurierdienstleistungen entsprechend der getroffenen Vereinbarung.
(2) Die Leistung umfasst die Abholung, den Transport und die Zustellung von Sendungen.
(3) Besondere Leistungen (z.B. Lagerung, Nachnahme, Versicherung) bedürfen einer gesonderten Vereinbarung.
(4) Der Transport von Gefahrgütern, verderblichen Waren, Tieren, Waffen oder anderen gefährlichen Gegenständen ist ausgeschlossen, es sei denn, es wurde eine entsprechende Vereinbarung getroffen.
§ 4 Preise und Zahlungsbedingungen
(1) Es gelten die zum Zeitpunkt der Auftragserteilung aktuellen Preise gemäß der aktuellen Preisliste.
(2) Alle Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
(3) Die Zahlung erfolgt bei Auftragserteilung oder innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung ohne Abzug.
(4) Bei Zahlungsverzug können Verzugszinsen in Höhe von 8% über dem Basiszinssatz p.a. sowie Mahnkosten berechnet werden.
§ 5 Pflichten des Auftraggebers
(1) Der Auftraggeber hat die Sendung ordnungsgemäß zu verpacken und zu kennzeichnen.
(2) Besondere Eigenschaften der Sendung (z.B. Zerbrechlichkeit, Eilbedürftigkeit) sind bei Auftragserteilung anzugeben.
(3) Der Auftraggeber hat vollständige und korrekte Angaben zu Abhol- und Zustelladressen zu machen.
(4) Der Auftraggeber gewährleistet, dass die Sendung keine verbotenen oder gefährlichen Gegenstände enthält.
§ 6 Haftung
(1) Die Haftung des Auftragnehmers richtet sich nach den Bestimmungen des HGB (§§ 407 ff.).
(2) Bei Verlust oder Beschädigung der Sendung haftet der Auftragnehmer bis zu einem Betrag von 8,33 € je kg des Bruttogewichts der Sendung, höchstens jedoch 1.250 € je Schadensereignis.
(3) Eine höhere Haftung kann durch Abschluss einer besonderen Transportversicherung gegen Mehrpreis vereinbart werden.
(4) Die Haftung für mittelbare Schäden und entgangenen Gewinn ist ausgeschlossen.
(5) Ansprüche verjähren in einem Jahr ab Ablieferung der Sendung oder dem Tag, an dem sie hätte abgeliefert werden sollen.
§ 7 Lieferzeiten
(1) Lieferzeiten sind nur dann verbindlich, wenn sie vom Auftragnehmer ausdrücklich schriftlich zugesagt wurden.
(2) Bei Express-Sendungen beträgt die Lieferzeit maximal 30 Minuten ab Auftragsannahme, sofern nicht außergewöhnliche Umstände vorliegen.
(3) Verzögerungen durch höhere Gewalt, Verkehrsstörungen oder andere unvorhersehbare Ereignisse berechtigen nicht zu Schadensersatzansprüchen.
§ 8 Beschwerdeverfahren
(1) Beschwerden sind unverzüglich nach Feststellung des Mangels, spätestens jedoch binnen 7 Tagen schriftlich geltend zu machen.
(2) Bei äußerlich erkennbaren Schäden muss der Empfänger einen entsprechenden Vermerk auf dem Empfangsbeleg anbringen.
(3) Verspätete Beschwerden können nicht berücksichtigt werden.
§ 9 Datenschutz
(1) Der Auftragnehmer verarbeitet personenbezogene Daten gemäß den Bestimmungen der DSGVO.
(2) Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
§ 10 Schlussbestimmungen
(1) Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
(2) Erfüllungsort und Gerichtsstand ist Frankfurt am Main, sofern der Auftraggeber Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.
(3) Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht.
(4) Diese AGB treten am 01.01.2024 in Kraft.
📄 AGB herunterladen
Sie können unsere AGB als PDF-Dokument herunterladen und ausdrucken.
AGB herunterladen (PDF, 245 KB)📞 Fragen zu den AGB?
Bei Fragen zu unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
069 943 445-0
info@turbo-kurier.com
Rotlintstraße 29
60316 Frankfurt am Main